zurück |
2016 |
|
Brand - Gebäude groß (B-06) |
||
Datum | 15.12.16 | |
Uhrzeit | 15.06 Uhr | |
Einsatzort | Ketzin, Am Mühlenweg | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6 Ketzin: LF 20/16, DLA(K), MTF Paretz: TSF Etzin: MTF |
|
Einsatzmittel | Atemschutzgeräte, Überdrucklüfter | |
Ein technischer Defekt eines Geschirrspülers war
der Grund der Alarmierung. In der Wohnung konnte der Schwehlbrand des
Gerätes gelöscht werden. Anschließend wurde das Gerät demontiert und ins
Freie gebracht. |
Technische Hilfe - Gas (H-16) |
||
Datum | 06.10.16 | |
Uhrzeit | 11.19 Uhr | |
Einsatzort | Ketzin, Rathausstraße | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6 Ketzin: ELW, LF 20/16 |
|
Einsatzmittel | keine | |
Gasgeruch im Wohngebäude war der Grund der
Alarmierung. Schornsteinfeger und Energieversorger waren bereits vor
Ort, so dass wir nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter nicht tätig
wurden. |
Brand - Gebäude groß (B-06) |
||
Datum | 28.09.16 | |
Uhrzeit | 19.57 Uhr | |
Einsatzort | Falkenrehde, Potsdamer Allee | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6, TLF 16 Ketzin: ELW, LF 20/16, DLA(K), MTF Paretz: KLF, TSF Etzin: TLF 16, MTF Tremmen: TSF LK Havelland: GW Atemschutz Brieselang: KdoW, LF 16/12, TLF 4000 Potsdam: DL(K) 23/12 Fahrland: HLF 20/16, TLF 24/80 Marquardt: TSF-W Uetz-Paaren: TSF-W |
|
Einsatzmittel | Atemschutzgeräte, Schnellangriff, Beleuchtungssätze, Wärmebildkamera | |
Ein Zimmer brannte im ortsansässigen Hotel. Das
Feuer wurde unter Atemschutz bekämpft. Die Brandursache war eine
Zigarette, die der Zimmernutzerin aus der Hand fiel und das Bett in
Brand setzte. Das Zimmer ist unbewohnbar. |
Brand - Kontrolle (B-01) |
||
Datum | 23.09.16 | |
Uhrzeit | 7.30 Uhr | |
Einsatzort | Ketzin, Brückenkopf | |
Einsatzfahrzeuge |
TLF 16 Ketzin: ELW, LF 20/16, MTF Paretz: TSF |
|
Einsatzmittel | Keine | |
Kontrolle des Gebäudebrandes und Aufräumarbeiten |
Brand - Gebäude groß (B-06) |
||
Datum | 23.09.16 | |
Uhrzeit | 0.27 Uhr | |
Einsatzort | Ketzin, Brückenkopf | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6, TLF 16 Ketzin: ELW, LF 20/16, DLA(K), MTF Paretz: KLF, TSF Etzin: TLF 16 LK Havelland: GW Atemschutz Wustermark: KdoW, TSF-W, LF 16/12 Brieselang: KdoW, LF 16/12, TLF 4000 |
|
Einsatzmittel | Atemschutzgeräte, Beleuchtungssatz | |
Am Einsatzort unterstützen wir bei den
Löscharbeiten, stellten Atemschutzgeräteträger und leuchteten die
Einsatzstelle aus. |
Technische Hilfeleistung (H-03) |
||
Datum | 10.09.16 | |
Uhrzeit | 20.15 Uhr | |
Einsatzort | Falkenrehde, Sportplatz | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6, TLF 16 Ketzin: ELW, LF 20/16, DLA(K) |
|
Einsatzmittel | Stromerzeuger, Beleuchtungssatz | |
Wir leuchteten den Sportplatz in Falkenrehde für die Landung des Rettungshubschraubers aus. |
Brand Fläche (B-09) |
||
Datum | 10.08.16 | |
Uhrzeit | 7.30 Uhr | |
Einsatzort | Tremmen | |
Einsatzfahrzeuge |
TLF 16 Ketzin: ELW, LF 20/16, LF 8/6, MTF Etzin: MTF Paretz: TSF Tremmen: TSF Nauen: TLF 5000, MTF Börnicke: Dekon-P LK Havelland: KBM |
|
Einsatzmittel | Schnellangriff | |
Restlöscharbeiten vom Strohmietenbrand |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brand Fläche (B-09) |
||
Datum | 09.08.16 | |
Uhrzeit | 22.33 Uhr | |
Einsatzort | Tremmen | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6, TLF 16 Ketzin: ELW, LF 20/16, LF 8/6, MTF Etzin: TLF, MTF Paretz: KLF, TSF Tremmen: TSF |
|
Einsatzmittel | Schnellangriff | |
Der gemeldete Flächenbrand stellte sich als
brennende Strohmiete mit ca. 400 Rollen heraus. Durch den Einsatz der
Schnellangriffe wurde ein Ausbreiten des Feuers unterbunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische
Hilfe Öl Land
(H-20)
|
||
Datum | 29.05.16 | |
Uhrzeit | 11.01 Uhr | |
Einsatzort | Falkerehde, Potsdamer Allee | |
Einsatzfahrzeuge | LF 10/6 | |
Einsatzmittel | Öbindemittel, Besen | |
Ein Motorradfahrer kam in einer Linkskurve von
der Fahnbahn ab, streifte dabei einen Baum und kam zu Fall. An der Einsatzstelle
wurden Flüssigkeiten vom verufallten Motorrad gebunden. |
|
|
Brand Gebäude (B-09) |
||
Datum | 15.05.16 | |
Uhrzeit | 14.16 Uhr | |
Einsatzort | Ketzin, Friedrich-Ludig-Jahn-Weg | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6 Ketzin: ELW, LF 20/16, DLA(K), LF 8/6, MTF Etzin: TLF, MTF Paretz: KLF, TSF |
|
Einsatzmittel | keine | |
Ein Zelt am Strandbad brannte aus ungeklärter
Ursache ab. Die Ketziner Kameraden übernahmen die Ablöscharbeiten. |
Brand Fläche (B-09) |
||
Datum | 17.03.16 | |
Uhrzeit | 17.21 Uhr | |
Einsatzort | Ketzin, Knoblaucher Chaussee | |
Einsatzfahrzeuge |
TLF 16 Ketzin: ELW, LF 20/16, LF 8/6, MTF Etzin: TLF, MTF Paretz: KLF, TSF |
|
Einsatzmittel | keine | |
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle stellte
sich heraus, dass der gemeldete Flächenbrand ein genehmigtes Lagerfeuer
war. Ein weiteres Handeln unsererseits war nicht erforderlich. |
Brand Gebäude groß (B-06) |
||
Datum | 23.02.16 | |
Uhrzeit | 8.12 Uhr | |
Einsatzort | Ketzin, Rathausstraße | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6 Ketzin: ELW, LF 20/16, DLA(K) Etzin: TLF LK Havelland: GW-Atemschutz Rettungsdienst: RTW |
|
Einsatzmittel | 2 PA-Geräte, Verkehrssicherungsmaterial | |
Grund der Alarmierung war ein Dachstuhlbrand in
Ketzin/Havel. Zwei Kameraden unserer Wehr gingen unter Atemschutz zum
Innenangriff vor, zwei weitere unterstützten bei den Nachlöscharbeiten.
Ausserdem wurde der Verkehrsraum gesichert. |
>>> Zum Zeitungsartikel der MAZ <<<
Brand Schornstein (B-04) |
||
Datum | 19.02.16 | |
Uhrzeit | 19.03 Uhr | |
Einsatzort | Tremmen, Heerstraße | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6, TLF Ketzin: ELW, LF 20/16, DLA(K), MTF Etzin: TLF, MTF Paretz: TSF, KLF Tremmen: TSF Rettungsdienst: RTW |
|
Einsatzmittel | keine | |
Bei Eintreffen kamen aus dem Schornstein einer
Gewerbehalle ca. 2m hohe, offene Flammen. |
Brand Gebäude groß (B-06) |
||
Datum | 19.02.16 | |
Uhrzeit | 7.37 Uhr | |
Einsatzort | Ketzin | |
Einsatzfahrzeuge |
LF 10/6 Ketzin: ELW, LF 20/16, DLA(K) Etzin: TLF Paretz: TSF Rettungsdienst: RTW |
|
Einsatzmittel | keine | |
Da sich der Gebäudebrand während unserer Ankunft nicht bestätigte und es sich um ein genehmigtes Lagerfeuer handelte, konnten wir den Einsatz abbrechen. |